72h Lyon

Lyon

Ich Glückspilz! Zum dreissigsten Geburtstag überraschte mich meine Tante doch tatsächlich mit einem gemeinsamen Wochenendtrip. Viel zu lange war es her, dass wir gemeinsam verreisten, sie hätte mir also kein besseres Geschenk machen können. Das verlängerte Osterwochenende sollte es dann werden, fehlte nur noch die passende Destination. Einig wurden wir uns schnell, dass wir am liebsten eine Stadt besuchen würden, die wir beide noch nicht kennen. Und so stand sie plötzlich zur Debatte: Lyon, die Stadt des Lichtes. Oder vielmehr:

Die Stadt des Genusses, durch und durch!

Nur wenige Flug- oder Zugstunden entfernt liegt Lyon im Südosten Frankreichs. Sie ist nach Paris und Marseille sogar die drittgrösste Stadt des Landes. Eine Tatsache, die mir aber überhaupt nicht so vorkam, da man sich sehr schnell orientieren kann. Eine tolle Übernachtungsmöglichkeit bot sich uns im 4-Sterne Grand Hôtel des Terreaux, sehr zentral gelegen und toll ausgestattet mit kleinem Pool und Frühstückssalon.

Möchtest du dich gerne vorab informieren, was es in Lyon zu sehen und bestaunen gilt, so empfehle ich dir diesen online Mini-Guide oder auch diesen Guide, den man in Hotels und im Tourismusbüro findet. Und das waren unsere Highlights:

Essen und Trinken

Wer gut essen möchte, muss nach Lyon. Eindeutig. Es gibt so viele tolle Restaurants, im Nachhinein betrachtet, hätten wir wohl überall reinspazieren können und hätten gut gegessen. Man isst hier tatsächlich wie Gott in Frankreich. Dieser Meinung ist auch der Spitzenkoch Paul Bocuse, welcher die Stadt massgeblich prägte.

  • Le Bistrot de Lyon (Rue Mercière 64): Ich liebe diese typischen und schnörkeligen französischen Bistros. Traditionelle Küche, das muss man mögen. Ich habe mich mal wieder an Leber versucht.
  • L’Entrecôte (Rue de la République 10): Wie es der Name selbst schon sagt, hier gibt es nur ein Gericht. Feinstes Entrecôte mit Kräuterbutter und Pommes Frites sowie einem guten Gläschen Wein.
  • La Maison Marie (Rue Tupin 5): Ein Fischrestaurant der Extraklasse! Nur wenige Tische, tolles Ambiente und spitzenmässigen Fisch. Unbedingt besuchen!
  • Jeannine & Suzanne (Rue Sainte-Hélène 34): Für ein leichtes und frisches Mittagessen sehr geeignet. Salate und Sandwichs, frische Säfte und süsse Desserts. Ein guter Zwischenhalt.
  • Café Mokxa (Rue de l’Abbé Rozier 3): Bester Kaffee!


Natürlich darf der Lyon-Salat nicht fehlen: Grüner Salat, pochierte Eier, Speckwürfel und Croûtons.

Lyon Salat

Zum Dessert: Baiser (Meringue) oder Brioche Praline. Die besten gibt’s in der Boulangerie du Palais (Rue du Palais de Justice 8).

Baiser

Brioche Praline

Museen

Einen Museumsbesuch lohnt sich auch bei gutem Wetter! Die Gebäude sind schön anzusehen und es gibt nebst dem klassischen Besuch im Musée des Beaux-Arts (inkl. hübscher Parkanlage) zwei tolle Ausstellungen, die wir uns nicht haben entgehen lassen.

Musée des Beaux-Arts
Musée des Beaux-Arts

Zum einen die Textilausstellung im Musée des Tissus et des Arts Décoratifs. Imposant die vielen Seidenstoffe. Rund um das Museum gibt es auch tolle kleine Boutiquen, die wunderschöne Seidentücher verkaufen. Wir hatten zudem Glück, denn genau an diesem Tag durften wir auch noch einem Konzert dreier Sängerinnen lauschen.

Musée des Tissus et des Arts Décoratifs
Musée des Tissus et des Arts Décoratifs

Zum anderen das Musée des Miniatures et Décors de Cinéma, welches für mich als Film- und Serienfreak ein echtes Highlight war. Filmkulissen, Kostüme und die Sonderausstellung mit den Miniatur-Modellen. Einfach nur wow, unbedingt hingehen!


Shopping

Nebst den Klassikern wie Sephora, Galerie Lafayette und Printemps kann ich dir den Besuch rund um die Rue Auguste Compte empfehlen. Eines meiner liebsten Labels, JOSEPH, lässt sich hier finden sowie einige tolle Concept Stores. Für die Herren der Schöpfung habe ich einen tollen Shop gefunden: Summer Store. Exklusive Sneaker, ACNE, A.P.C., Our Legacy und vieles mehr.

Summer Store

Sightseeing

Ein Muss ist der Aufstieg zur Notre-Dame de Fourvière. Entweder bestreitest du den Weg zu Fuss oder mit der Standseilbahn. Die Aussicht über Lyon belohnt dich allemal. Ansonsten lohnt sich gutes Schuhwerk, denn Lyon muss man einfach drauflos erkunden.

 

Fazit

Lyon ist die perfekte Stadt, um es sich gutgehen zu lassen. Ob für ein verlängertes Wochenende mit der besten Freundin, ein romantisches Tête-à-Tête mit dem Partner oder der Partnerin oder auch einfach ein Wochenende mit dir selbst: Lyon hat mich überzeugt. Diese Stadt ist gemütlich, träumerisch und abenteuerlustig. Es gibt noch vieles zu entdecken und bestimmt war es nicht mein letzter Besuch.

Danke liebe R. für dieses super Geburtstagsgeschenk und die tollen 72 Stunden in Lyon mit dir! 

More from schneeve

Happy Birthday mein Herz!

Hihi, und du dachtest heute käme dein neuster Artikel online? Nix da....
Read More

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.