Alles auf Anfang.

Neuanfang
Quelle: Unsplash.com | Davide Ragusa
Liebste Fab,

Was ein Neustart bedeutet, das ist auch dir nicht fremd. Wir beide haben dies in den letzten Monaten selbst erfahren. Nun stehe ich erneut an einem Punkt, an dem es für mich heisst:

Aller Anfang ist schwer.

Warum ist das denn so? Und ist es überhaupt so schwer, wie alle behaupten? Ich blicke immer wieder zurück und muss feststellen: Nein, war es eben nicht.

Ja klar, so ein Neustart – ob beruflich, wie bei mir, oder auch im Privatleben – hat seine Tücken und man weiss nie genau, was dabei herauskommen wird. Hat also auch mit einer Portion Glück zu tun und für die Extraportion bin ich sehr dankbar! Aber es ist eben nicht nur das Glück, welches uns beschert wird, der Wille spielt dabei für mich die grösste Rolle. Ich spreche hier vom Willen daran zu glauben und festzuhalten, dass es gut kommen wird. Dieses furchtlos an eine Sache rangehen und sich selbst Mut zu machen. Ich konfrontiere mich selbst ständig damit und habe gelernt mir einzugestehen, dass mir ja eigentlich nur sehr wenig Negatives dabei widerfahren kann. Sich einfach mal reinknien und auszuprobieren ist doch einfach viel befriedigender, als wenn ich es vor Versagensangst nicht versucht hätte, oder?

Klar, nicht jedem Menschen fällt diese Denkensweise einfach. Ich habe auch hier das Glück erfahren in einer Familie von «Stehaufmännchen/-weibchen » aufgewachsen zu sein.

Wir Schneider geben nicht auf und zum Glück habe ich dich… du gibst mir Kraft und Durchstehvermögen!

Das waren die letzten Worte meines Vaters an mich. Jetzt teile ich sie mit dir und unserer DITO-Welt. Und hoffe, damit einigen Mut zu machen, an sich selbst zu glauben und den Neustart bei den Eiern zu packen. Ganz nach dem Schneider Prinzip: «Cojones baby!»

Herzgruss nach Zürich,
Eve
More from schneeve

Homemade by Lunchbag

Yeah, eine zweifache Dito Premiere! Schliesslich haben Fab und ich noch nie...
Read More

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.