Nun lebe ich schon seit über 5 Jahren wieder in Bern. Und fühle mich pudelwohl hier. Die Stadt ist überschaubar und trotzdem entdecke ich stets neue Ecken. Besonders im Sommer hat Bern so einen ganz speziellen Glanz, sicher spielt die Aare dabei die Hauptrolle, einfach zauberhaft. Nun ist es so, dass ich einige Tage frei zur Verfügung habe und ich beschlossen habe diese in meiner Stadt zu verbringen, bevor ich dann noch ein paar Tage auf eine Insel fliege (mehr dazu folgt bald). Ich möchte meine Stadt näher und besser kennenlernen und die Dinge tun, für die ich mir bisher keine Zeit genommen habe.
Deswegen liste ich hier all die Dinge auf, die ich schon lange tun möchte (oder wieder mal machen möchte) und bin gespannt auf deine Tipps! Was kenne ich noch nicht und sollte ich schon längst mal entdecken und unternehmen im schönen Bern?
https://instagram.com/p/uNveC7zTgo/?taken-by=annaselina
Here we go:
- Sonnenbaden an der Aare: Für mich stets im Lorrainebad, da gleich bei mir um die Ecke. Ich werde aber mal auf Erkundigungstour gehen und halte die Augen nach den nächsten Lieblingsplätzen offen.
- Aarebötle: Von Thun nach Bern – schon lange geplant und mein Gummiboot freut sich, da es noch verpackt im Keller steht.
- Tierpark Dälhölzli: Kann ich schon abhaken, da war ich gerade letztens mit meiner Nichte. Schon nur den Flamingos wegen ein Besuch wert!
- Hammam: Frühmorgens lohnt sich ein Besuch, da noch kaum Menschen anwesend sind. Und ja, das mache ich auch gerne bei warmen Wetter.
- Neuer Museenbesuch: Shame on me, in folgenden Museen war ich noch nie, muss ich also bei Schlechtwetter nachholen.
- Wiederholungstäter: Natürlich darf das Paul Klee Zentrum sowie das Kunstmuseum Bern und das Naturhistorische nicht fehlen. Wird also wieder einmal besucht!
- Zentralmarkt: Am 28. Juni ist Flohmi in der Dampfere angesagt. Für mich der beste Flohmi Berns.
- Brockitour: Eine Brockitour mit viel Zeit unternehmen, denn nur in Ruhe finden sich die besten Schätze. Meine Lorraine bietet da schon so einige Adressen.
- Gurten: Mindestens die Alpenblick-Route vom Gurten nach Kehrsatz wandern.
- Altstadt: Gerne möchte ich mal in Ruhe alle Altstadtgässchen und kleinen Läden erkunden. Eine Bartour wäre dabei auch noch ganz nett.
- Rosengarten: Die Seele baumeln lassen und den schönen Sonnenuntergang auf dem Rosengarten beobachten.
- Botanischer Garten: Wieder einmal alle Pflanzen begutachten, den Vögeln beim zwitschern zuhören und im Café Fleuri einen leckeren Eistee geniessen.
- Gelateria di Berna: Einmal durch alle Sorten durchprobieren. Mmmmhhh!
- Zoo Bar: Meinem lieben Nachbarn Bilal und seinem Team ab dem 20. Juni einen Besuch abstatten und ein köstliches Bier verköstigen. Prost!
- Käffele: Mit meinen liebsten Kaffeefreunden ausgiebig morgens im Adrianos den besten Kaffee der Stadt geniessen.
- Zmörgele & Co.: In meinen Lieblingsrestaurants und Cafés in Bern essen. Gerne vertraue ich beim Zmorge dabei auf die Bärner Meitschi Tipps!
- Cocktails & Co.: Die Skyterrace des Schweizerhofes für einen Drink nutzen und zu später Stunde den kühlen Abflugbar-Keller aufsuchen.
Wanderung auf den Gurten, Bräteln im Eichholz, Essen im Zehendermätteli, Pause auf der Münsterplattform oder im Rosengarten, Kuchen im Apfelgold, Stöbern auf dem Reithallen-Märit, Apéro im Restaurant Dampfzentrale, Falafel vor der Turnhalle…
Mmmmhh! Da hast du ein paar Leckerbissen aufgezählt, absolut, da muss ich dir recht geben, das wird auf alle Fälle gemacht! 😉
Käfele im Einstein au Jardin auf der Pläfe, zmittagessen auf der kleinen Schanze auf dem Rasen, Kino im Lichtspiel, YB Match am Sonntag Nachmittag besuchen und auf der Tribüne sünnele, den FC Breitenrain auf dem Sportplatz Spitalacker anfeuern, Bistro Grottino am Dalmaziquai und dort Boccia spielen….
Oh super Tipps Mia! Einen YB Match wollte ich tatsächlich schon lange mal sehen und Kino im Lichtspiel war mir auch neu, Merci vielmals!
Ich find’s total YAY! 🙂
War letzthin bei ner Hochzeit auf Ibiza und sogar die Braut trug ein Gold-Tat. Sah wunderbar aus.
Ich hatte kürzlich eins von Tattly als Running-Motivation: https://instagram.com/p/0f04KwIa72/ 🙂
Herzlich, Jrene
Hihi, tolles «FAST» Tattoo liebe Jrene!