Ich verbringe meine Freizeit gerne in gemütlichen Cafés. In einem schönen Ambiente mit toller Inneneinrichtung und gutem Kaffee lässt es sich eben wunderbar entspannen. Solche Cafés finde ich immer wieder auf Reisen, so beispielsweise auch in München. In meiner Stadt Zürich erweist sich dies allerdings etwas schwieriger, wenn auch nicht unmöglich: Denn seit Anfang dieses Jahres zeigt sich das Café «Milchbar» in frischem Gewand und mit neuem Konzept.
In der Nähe vom Paradeplatz, versteckt in einem wunderschönen Hinterhof, findet man die „neue“ Milchbar. Nach längerer Schliessung hat das altehrwürdige Café neu eröffnet und ist bereits wieder sehr gut besucht. Zu Beginn will ich das Bar-Konzept nicht so recht verstehen, das Personal ist trotz Hochbelastung allerdings sehr freundlich und erklärt, dass man an der Bar bestellt und sein Getränk dann selbst an den Platz nimmt. Im Nachhinein verständlich, in der Schweiz (zumindest in Zürich) aber irgendwie doch etwas ungewöhnlich.
Die lange Schlange vor der Bar versperrt mir leider die Sicht auf die dahinterstehende Angebotstafel. Als ich an der Reihe bin, finde ich die Auswahl gar so riesig, dass ich etwas Altbekanntes auswähle und freue mich über einen köstlichen Filterkaffee (für Interessierte: Kochere, Äthiopien, Zubereitung im Filterverfahren V60). Hinter dem Tresen ist übrigens nicht irgendjemand am Werk, sondern die aktuelle Barista-Schweizermeisterin Nina Rimpl sowie Elena von Room 409. Auch der «Gerätepark» ist vom Feinsten: Da steht unter anderem eine «La Marzocco» und ein «Hario Water Dripper» und das alles nett drapiert auf rustikalen Möbeln und unter einer ausgeklügelten Lichtquelle!
Nachdem das Bear Brothers and Cow, meine Pilgerstätte für Filterkaffee, aus der alten Lokalität raus musste, bin ich über jede neue Lokalität in Zürich erfreut, in der ich eine gute Tasse Filterkaffee bekomme. Und das ist in Zürich leider ziemlich übersichtlich. Die Milchbar hat also gute Karten zu meinem Lieblingscafé aufzusteigen. Wenn du übrigens eine schöne Übersicht der besten Cafés in Zürich suchst, der Coffeeguide Zürich schafft Abhilfe dabei.
Eine weitere gute Nachricht: Wer anstelle von Koffein lieber Vitamine zu sich nehmen möchte, der wird an der Saftauswahl der Milchbar Freude finden. Das Sortiment reicht von Smoothies bis zum Weizengrassaft. Für das Kosten der Vinothek und das Delikatessengeschäft hat meine Zeit leider nicht gereicht, daher bis zum nächsten Mal – ich komme bald wieder!