DITO Reloaded 2.0

Dito Relaunch 2017
Photo by Pascal Triponez

Hallo, hola, ciao und willkommen zurück! Oha… wo soll ich denn nur beginnen? Vielleicht dort, wo wir aufgehört haben? Am 29. März, also ziemlich genau vor 5 Monaten publizierten wir unseren letzten Beitrag hier auf Dito. Dies war allerdings so nicht geplant. Aber es ist wie es ist, man kann vieles nicht voraussagen. So auch zum Beispiel nicht, dass unsere Seite zwischenzeitlich gehackt wurde oder wir schlichtweg einfach keine Zeit mehr für unser Baby Dito hatten. Fab und ich, wir sind zwei Workaholics und im März/April standen für uns beide grosse Projekte an, die wir zunächst bewältigen mussten. Schweren Herzens mussten wir demnach Prioritäten setzen. Nach einem Monat Abstinenz vom Bloggen dachten wir uns noch «Hmm… gar nicht übel, diese Pause». Kräfte neu ordnen und nach dem Feierabend mal nicht vor dem Computer zu sitzen, irgendwie noch gut. Deswegen wurden aus dem Monat zwei Monate, drei, vier und nun tatsächlich ganze fünf Monate ohne Dito – ein langer Dornröschenschlaf sozusagen.

Dito Reloaded Gif
©Raphael Wanner

Und weisst du was? Wir finden das gar nicht schlimm. Denn entgegen vieler Vermutungen (und einigem Getuschel) ist dieses Blogazine noch immer unser Herzensprojekt. Keine Plattform, mit der wir unser Leben finanzieren müssen oder reich und berühmt werden wollen. Dito ist und bleibt unsere Spielwiese, unser kreatives Ausleben und unsere (gegenseitige) Inspirationsquelle. Wir möchten über Themen schreiben, die uns bewegen, beschäftigen und uns anregen – so hoffentlich auch dich. Kurzum: Gemeinsam blicken Fab und ich auf tolle zwei Jahre zurück. Wir haben viel erlebt, gelacht und uns nie richtig verkracht (ausser an einem dunklen Tag an einem Londoner Flughafen ohne Kaffee und Bier). Dito hat uns viel näher gebracht, als ich es je zu träumen gewagt hätte. Fab wurde durch Dito in der Tat meine zweite Hälfte und ich hätte mir keine bessere Partnerin in Crime wünschen können für dieses Abenteuer (*Tränenwegwisch*).

Fab und Eve by Torvioll
Photos by Torvioll Jashari

Aber wie gesagt, das Leben ist nicht einfach konstant gleich. Es gleicht vielmehr einer Achterbahn. Da stecken wir beide gemeinsam drin und durften glücklicherweise feststellen: Dito ist zwar unser Baby, dieses bestimmt aber nicht unsere Freundschaft. Auch in diesen Monaten hatten wir fast täglichen Kontakt und können uns glücklich schätzen, dass wir auch ohne das Schreiben ganz gut beste Freundinnen sein können. Und so kam es unverhofft: bei einem gemütlichen Brunch schütteten wir unser Herz aus und mussten feststellen, dass wir beide irgendwie schon wussten, dass sich Dito nach unserer Pause verändern würde.

Kurzum: Fab wird künftig vermehrt hinter den Kulissen (oder auch Kamera) für Dito tätig sein. Es ist und bleibt unsere Plattform, die Fab nun in meine Hände übergibt. Ein grosser Vertrauensbeweis und ein Schritt, der sich für uns beide richtig anfühlt. Natürlich wird sich Fab dazu noch zu Wort melden und künftig als Gastautorin in die Tasten hauen – hierzu aber später mehr.

DITO 2.0 – We’re back!

Dito Eve Reloaded Gif
Photos by Pascal Triponez

Dieses «wir» ist trotz dieser Veränderung für mich immer noch zentral. Schliesslich werden wir auch künftig Gastbeiträge publizieren und Dito nicht in einen Fashion-Style-Blog verwandeln. Sorry (not sorry) – da gibt es andere Mädels, die das um einiges besser können. Natürlich wirst du mich hier nun vermehrt zu Gesicht bekommen und die eine oder andere Fashiongeschichte, werde auch ich mir wohl nicht verkneifen können, wie du gleich sehen wirst.

Ibims, das Model

Eve fotografiert durch Pascal Triponez
Photos by Pascal Triponez

Rein optisch hat sich Dito ebenfalls weiterentwickelt: Ein kleines aber feines Gesichtslifting mit Anpassungen an der Navigation, und Schrift sowie eine schnellere Ladezeit haben wir in unserer Verschnaufpause realisieren können. Darüber hinaus haben wir traditionellerweise neue Bilder geshootet. Zu meinem Glück mit der besten Crew der Welt: Danke Fab für deine Haarspray-Klebefinger-Einsätze, Nam für deine Schmink- und Styling-Künste, Marc fürs Beistehen und ein besonderer Dank an den talentierten Berner Fotografen Pascal Triponez, der meine Erwartungen mit dem Resultat übertroffen hat! In brütender Hitze musste meine neuste Errungenschaft gleich mit ans Shooting – das Modelleben ist halt wirklich kein Ponyhof – und ich freue mich jetzt schon so sehr auf den Herbst und Winter, wenn ich diesen rosa Traum aus Wolle von Acne Studios endlich richtig ausführen darf.

Photos by Pascal Triponez

Was sich hier sonst noch verändern wird? Nun, ich hab noch keine grossen Pläne, lasse es auf mich zukommen – genau so, wie damals als wir dieses Blogazine gestartet haben. In den nächsten Monaten werde ich entscheiden, welche Kategorien ich auf Dito weiterhin bearbeiten möchte und ob ich mich von einigen verabschieden werde. Klar ist, dass die Rubrik «Travel» bleiben wird, schliesslich habe ich noch von meinen letzten Reisen nach Lissabon, meinem längeren Aufenthalt in Berlin und meinen bevorstehenden Reisen nach Italien und Argentinien zu berichten. Der «Girl Talk» wird ebenfalls fortgeführt, eine Art Tagebuch für all die Themen, die nicht so einfach in eine Schublade zu stecken sind.

Die Reise hier auf Dito geht also weiter. Und wie es bei Reisen so der Fall ist, muss man seinen Weg zunächst einmal finden. Schön, begleitest du mich auf diesem (auch weiterhin)!

Xoxo Eve

Dito Eve Reloaded
Photo by Pascal Triponez
More from schneeve

Auszeit in Vals: Brücke 49

Pause. Durchatmen. Entspannen. Dies gelingt mir leider zu Hause nicht so gut,...
Read More

2 Comments

  • Das kenne ich gut, manchmal bedarf es einer Pause, um sich wieder klar darüber zu werden, ob und wie es weitergehen soll… Bei mir dauerte diese Pause sogar ganze zwei Jahre und ich brauchte einen kompletten Neuanfang inklusive neuem Blog und neuen Themenbereichen, verfasst von einem neuen Ich.

    Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es bei euch weitergeht, ich lese euren Blog gerne und freue mich, dass ihr zurück seid 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.