Wer diese Woche besonders aufmerksam war, hat bemerkt: Upsi, wir haben kaum was geschrieben. Und wer uns auf Instagram und Facebook folgt, der weiss auch weshalb. Denn wir waren, wie angekündigt, in Berlin an der Mercedes Benz Fashion Week und haben uns unter anderem auch dem Nichtstun hingegeben. Nach dem Müssiggang warten aber auch Termine und auf diesen einen habe ich mich besonders gefreut!
Nachdem wir Julia Leifert, die Gründerin des Labels Philomena Zanetti, an der blickfang in Zürich kennengelernt haben, stand für mich fest, dass ich ihre Präsentation in Berlin auf keinen Fall verpassen möchte. Die sympathische Wahl-Berlinerin überzeugte uns auf den ersten Blick mit wunderbar unaufgeregten Schnitten, einem tollen Lookbook und der Philosophie, die ganz genau meinem Fair Fashion Vorsatz nachkommt. Denn für Julia stehen Nachhaltigkeit und hochwertige (vegane), innovative Designs nicht im Gegensatz – etwas, das ich sehr gut nachempfinden kann und mich je länger desto mehr von Fehlkäufen und von Fast Fashion abhält.
Redefining Melancholia
Einen Tag vor der Autumn/Winter 2016/2017 Präsentation im me Collectors Room besuchten wir Julia an der Premium Messe und konnten bereits einen Blick auf die puristische Kollektion werfen. Julia erzählt uns, dass sie sich durch die Fotos einer Freundin inspirieren liess, die auf Irland zu Besuch war. Die karge Küstenlandschaft widerspiegelt sich sowohl in Farbwahl als auch in den Materialien. Grau-, Grün- und Brauntöne, die erden und den Blick sogleich ruhen lassen. Kokonhafte Silhouetten, die vor dem rauen Wind schützen und gleichzeitig Wärme und Geborgenheit ausstrahlen.
Von Zeit zu Zeit treten wir einen Schritt zurück und betrachten das Aussen von innen. Und finden so ein Stück mehr zum inneren Gleichgewicht.
Dennoch treffen wir hier nicht nur auf Irland, denn auch asiatische Einflüsse sind in Philomena Zanetti deutlich zu sehen: Kimono-Jacken, gerade-geschnittene cropped Hosen und Men-Shirts – Julia schafft eine Brücke zwischen zwei unterschiedlichen Kulturen und vermischt typische Modemerkmale beider Geschlechter gekonnt miteinander. So passen auch die Dr. Martens Schnürer wie kein anderer Schuh zur Kollektion und komplettieren den Look.

Zeitlos Tragbar
Julia Leifert schafft Mode, die zeitlos, klassisch und modern zugleich ist. Und das Beste daran: sie ist tragbar. Damit hat sie sich für mich deutlich von den vielen Schauen abgehoben und trifft den Nagel auf den Punkt. Nebst all den tollen Designern, die Mode zum Träumen machen, am Ende des Tages sind es diese zeitlosen Stücke, an denen wir lange Freude haben und nicht nur einem Trend hinterherjagen. Bitte mehr davon!
Fotos: Mercedes-Benz Fashion