Die enge Beziehung zu unserem altbewährten Haarglätter wird auf eine harte Probe gestellt: Wir testen den neuen Glätter Pure Metal 2 in 1 Styler von Babyliss auf Herz und Nieren.
Dein erster Gedanke mag jetzt vielleicht sein: Gähn, ein Streckeisen im Test? Ich gebe zu, mittlerweile ist in jedem gut sortierten Badezimmer ein Haarglätter vorhanden. Die meisten Helferchen sind mit Keramik beschichtet, in nur wenigen Sekunden einsatzbereit, auch schonend bei feuchtem Haar oder im handlichen Reiseformat vorhanden. So proklamieren es zumindest fast alle Hersteller. Doch dieses Gerät kann mehr, wie du gleich erfahren wirst.
Die Vorteile eines Glätteisens
Wer also einmal im Besitz eines solchen Haarglätters ist, wird so schnell nicht mehr ohne sein wollen. Denn seien wir ehrlich: niemand besitzt morgens die Traummähne schlechthin. Mein Glätteisen hilft mir, halbwegs das zu erreichen, was meine Hairstylistin mit Föhn, Bürste und viel Talent zaubert.
Ich verfüge bereits seit Jahren über einen treuen Begleiter der Marke ghd. Damals war diese Anschaffung eine kleine Investition. Diese habe ich bis heute jedoch nicht bereut, schliesslich nutze ich das Gerät nahezu täglich. Doch manchmal wünscht man sich doch eine Abwechslung und hier kommt der Babyliss Pure Metal 2 in 1 Styler ins Spiel: Lockenstab und Glätter in einem Gerät vereint, klingt sowohl im Badezimmer wie auch auf Reisen sehr platzsparend – das muss getestet werden!
Mein neuer Begleiter?
Beim Auspacken des Babyliss Pure Metal bemerke ich sogleich das praktische Drehkabel. Dies hatte ich stets unterschätzt: Kabel brechen bei unsorgfältigem Zusammenrollen an den dümmsten Stellen. Mindestens zwei Föhne habe ich so ins Nirvana befördert. Also schon mal ein Pluspunkt! Das Glätteisen hat ausserdem fünf Temperaturstufen und erreicht die gewünschte Temperatur sehr schnell. Da ich sehr dickes Haar habe, stelle ich schnell fest, dass nur die höchste Hitzestufe ein schönes Resultat erzielt. Die Keramik-Platten sind beim Babyliss Gerät ziemlich breit, das erleichtert es mir, grössere Haarpartien zu glätten und ich bin damit effizienter.
Bei dem 2 in 1 Gerät erhitzen sich sowohl die inneren wie auch die äusseren Platten. Ein Umstand, denn man zwingend beachten sollte. Auch frühmorgens und im Stress. In einer geistig abwesenden Sekunde habe ich mir nämlich leider meinen Hals verbrannt. Daher sei Vorsicht geboten und am besten kauft man sich einen hitzeresistenten Handschuh dazu. Auch beim Abkühlen des Gerätes sollte man darauf achten, wohin man es legt, solange es noch heiss ist.
Heute glatt, morgen gelockt
Die 2 in 1 Funktion empfinde ich als sehr praktisch, wenn man nach dem Glätten der Haare doch noch eine leichte Struktur oder sanfte Wellen ins Haar zaubern möchte. Oder mit anderen Worten: Beach Waves ahoi! Der Lockenstab kann also getrost verstaut bleiben. Bei der Lockenfunktion ist die Gummikappe am Ende des Geräts unglaublich hilfreich, so kann man die Haare entweder um das Gerät schlingen oder zwischen den Platten und der Aussenrundung «einfädeln». Jeder hat da ja seine Lieblingstechnik, um zu den geliebten Wellen oder einer dichten Lockenpracht zu gelangen.
Eve testet den «Babyliss Pure Metal 2 in 1»
Knallhartes Schlussfazit
Mein ghd-Glätteisen fristet momentan ein einsames Dasein in der hinteren Ecke. Mit dem Babyliss Pure Metal 2 in 1 Styler ist man viel effizienter und gründlicher. Mein Hauptkriterium für die gute Bewertung, denn am frühen Morgen oder vor einer Verabredung eilt es schliesslich immer.
Der Pure Metal 2 in 1 ist ab sofort insbesondere bei Manor, Media Markt, Conforama und Interdiscount ab CHF 149.90 erhältlich.
–Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt – der Test entspricht zu 100% unserer subjektiven Meinung. –
Karmin ist das Beste, das ich je benutzt habe
Karmin ist meine Präferenz