Ich bin ein Sneaker-Mädchen. Also eigentlich Schuhsüchtig, egal welcher Art (ich habe rund 120 Paar, so ungefähr). Aber Sneaker haben es mir besonders angetan. Sie sind nicht nur bequem, sie passen auch einfach verdammt gut zu fast all meinen Outfits. Und sie sind bequem. Ja, das muss ich wirklich nochmals betonen, denn ich habe nie verstanden, wie sich andere Frauen quälen können, nur damit sie ein Paar Zentimeter höher erscheinen. Ich kann das maximal 20 Minuten, danach hüpfe ich von Bein zu Bein und werde gefragt, ob ich auf die Toilette muss – Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ausserdem sind Sneaker unkompliziert. Oftmals muss ich sie nicht einmal aufschnüren, dermassen faul bin ich. Hey, ich stehe wenigstens dazu! Sie lassen mich auch nie im Stich. Okay, ausser es schneit oder regnet und dann bekomme ich halt nasse Füsse. Aber ich käme nie auf die Idee dies auf meine heissgeliebten Schuhe zu schieben, da bin ich mir meiner eigenen Schuld bewusst. Die meisten meiner Sneaker sind von NIKE. Hat sich so ergeben, ich mag eben die Designs und den Swoosh lieber als zum Beispiel die drei Streifen.
Ein bestimmtes Modell von NIKE hatte bisher in meiner bescheidenen Kollektion gefehlt: der Roshe Run. Die aussergewöhnlichen Varianten wie zum Beispiel den «Roshe Run Palm Trees» hatte ich leider verpasst und alle anderen Modelle wollten mich bisher nicht so recht überzeugen. Ein weiteres Problem: Meist finde ich die Männermodelle attraktiver, die gibts aber leider nicht in der Grösse 36.5. Fabienne überzeugte mich dann doch. Sie stellte sich ihre eigenen Roshe Run über NikeID zusammen. Seither schmückt ihr Spitzname «Fabulous Fab» oder eben kurz «Fab Fab» die Rückseite ihrer Schuhe.
Klar, Dito-like wollte ich mir ebenfalls gleich ein Paar bestellen, leider wollte mir aber kein schlauer Name zur Personalisierung einfallen. Glücklicherweise entdeckte ich dann doch noch das Roshe Run Modell, das mir gefallen sollte (gibts übrigens auch bei Titolo zu kaufen). Und nun überbrücke ich damit die Wartezeit auf meine personalisierten Treter, bis mir was Gescheites in den Sinn kommt.
Ob ich einfach auf DI TO zurückgreifen sollte?