Irgendwie ist der Zürcher Sommer 2016 unglaublich spät im Bewusstsein angekommen. Erst am 15. August kam dieses Sommergefühl in mir hoch: heisser Asphalt, herumspringende Kinder, ein Windstoss durchs Haar und einen Iced Coffee vor mir. Genau so muss sich Sommer anfühlen! Allerdings ist bereits der Spätsommer, auch Indian Summer genannt, angerückt und deshalb ist es höchste Zeit diese letzten Sonnenstrahlen ausgiebig zu geniessen.
Daher zieht es mich hauptsächlich zu Lokalitäten mit einem Aussenbereich – an den folgenden sechs Orten, wird meine Sonnenbrille wahrscheinlich noch einmal ausgiebig zum Einsatz kommen.
Maximilian Café
https://www.instagram.com/p/BJSxqkBBuhF/?taken-at=1566756913622678
Obwohl die Tischchen vom Maximilan direkt an der Weststrasse liegen, kann man hier an einem Sonntag total gut entspannen. Der starke Verkehr von früher hat sich mittlerweile auf wenige Fahrradfahrer reduziert. Von Espresso, Cappuccino bis zum Eiskaffee haben wir uns durchprobiert und gelangen zum einstimmigen Fazit: gerne wieder!
Tailor’s Coffee
https://www.instagram.com/p/BI4QoeajMuD/?taken-by=ditomag
Für das Tailor’s Coffee lohnt es sich, es etwas suchen zu müssen: Das Café mit der nördlichen Gelassenheit bietet guten Kaffee (auch aussergewöhnliche Kreationen wie einen Salted Caramel Latte oder einen Moccha Orange Latte) und meine geliebten Kanebullars. Abgerundet wird das feine Angebot durch die speziell illustrierten Cups. «Massgeschneidert» ist hier eben durch und durch Programm.
Grand Café Lochergut
https://www.instagram.com/p/BJVvRbRjedw/?taken-by=ditomag
Egal ob zur sonntäglichen Kaffee-Runde oder zum abendlichen Apéro: das Grand Café Lochergut hat immer etwas Ausgefallenes im Angebot. Die Speisen sind allesamt sehr schön angerichtet und auch wenn die Preise zürcherisch hoch sind, die Qualität und das Ambiente stimmen.
Restaurant Spitz
https://www.instagram.com/p/BJTIlAXBbDT/?taken-by=restaurantspitz
Der Aussenbereich des neu eröffneten Restaurant Spitz ist ein guter Ausgangspunkt für das bekannte Feierabendbier. Bei bunten Girlanden und einer einzigartigen Burgromantik (gleich beim Landesmuseum, also mitten in der Stadt) ist der Abend gleich viel entspannter. Nachdem ich mich kurz umgeschaut habe, weiss ich, dass ich bei kälteren Temperaturen die Bar im Innern bevorzuge.
Soi Thai
https://www.instagram.com/p/BFevytGrA9X/?taken-by=soithai_zh
Eine Verknappung des Angebots bei gutem Qualitätsniveau löst bekanntlich einen Hype und Ansturm aus. Neues Jahr, neue Chance: Auch dieses Jahr werde ich mein Glück beim Pop-up Restaurant Soi Thai versuchen – vielleicht dieses Mal mit etwas mehr Glück.
ISS Hope
https://www.instagram.com/p/BHunSjMgBNn/?taken-by=isshope16
Viel zu oft sind wir nur am Container-Konstrukt in der Europaallee vorbei geschlendert. Damit ist jetzt Schluss, denn das ISS Hope (gehört zum Verpflegungsangebot der Manifesta 2016) ist nur noch bis Ende August geöffnet. Das Essen wurde mir als sehr authentisch beschrieben und qualitativ sehr gelobt. Ich freue mich also!