Hallo! Erst mal: Ein frohes neues Jahr! Wir hoffen, du hast die Tage so genossen, wie wir es getan haben. Auf alle Fälle wünschen wir dir ein supergeiles 2016, dass du gesund bleibst und es für uns alle ein gutes Jahr wird. Frisch gestärkt gehen wir nun also ins zweite Ditojahr hinein. Wahnsinn, wir müssen uns zwischendurch selbst kneifen. Bald gibt es schon Neues von uns zu sehen und im Frühling (vielleicht auch schon früher) Neues zu verkünden! Es wird ein spannendes Jahr für uns, denn wir haben so einiges vor…
Den Anfang machen wir auch gleich im Januar, denn für uns geht die Reise weiter, nämlich in den hohen Norden. Schliesslich ist es nicht nur unsere Lieblingsstadt, es könnte ja auch gleich eine kleine Tradition werden. Bereits letzten Winter waren wir für ein paar Tage in München und nun geht es endlich wieder einmal nach Berlin! So jeht dat.
Natürlich werden wir unsere altbekannten Highlights in Berlin einen Besuch abstatten, aber wir möchten auch endlich all die neuen Hotspots erkunden, auf die wir immer mal wieder online stossen. Ausserdem sind wir schon sehr gespannt, wie sich die Stadt zur Zeit der Fashion Week anfühlen wird. Legen wir also los, mit unserem kleinen Vorhaben!
Pssst… weitere Highlights, von uns zusammengestellt, findest du jetzt auch auf dem 20 Minuten friday Magazin Blog.
Schlafenszeit
Natürlich sind wir von morgens bis abends unterwegs, dennoch und genau deswegen legen wir viel Wert auf einen erholsamen Schlaf. Auch dieses Mal werden wir im Hotel Michelberger nächtigen. Für mich bereits mein zweites Zuhause, für Fab wird es eine Premiere sein. Das Hotel hat einfach Charme und ist zum Feiern top gelegen. Wer es zentraler mag, dem können wir drei gut gelegene Hotels in Mitte empfehlen: Hotel Mani, The Circus und das Ibis Styles am Rosenthalerplatz.
https://www.instagram.com/p/vcH1MKkar5/?taken-by=moodwood
Frühstückchen
Die wohl wichtigste Mahlzeit in Berlin. Nirgends kannst du so lang und ausgiebig frühstücken wie in der deutschen Hauptstadt. Deswegen verzichten wir auch stets auf das Angebot im Hotel, denn ausserhalb kriegst dus günstiger und abwechslungsreicher. Schon lange möchte ich das Angebot bei Aunt Betty kosten. Das Interieur spricht mich an, genauso wie die süsse Karte. Und dann wär da natürlich das aussergewöhnliche Café Pförtner, welches in einem alten Bus zu finden ist. Und das Brötchen im Zeit für Brot lassen wir uns nicht entgehen.

Kaffeepause
Wenn wir in Berlin sind dann gibts reichlich davon. Kaffeepausen sind ganz wichtig, denn der Kaffee schmeckt in Berlin einfach besonders lecker. Eine Tasse Filterkaffee im The Barn, einen wunderbaren Milchkaffee im Godshot, ein skandinavischer Kaffee im Café Valentin und einen feinen Espresso im Concierge Coffee – alles schon vorprogrammiert. Aber auch einen Halt im ChénChè Teehaus steht zuoberst auf unserer To Do Liste. Denn das Jahr 2016 steht unter dem Motto «Entschleunigen» und das kann man eben nur bei einer guten Tasse Tee.

Take Away
Für den kleinen Hunger zwischendurch bietet sich Donnerstags die Markthalle Neun mit dem «Streetfood Thursday» an. Ein Foodparadies der Sonderklasse! Gerichte aus aller Welt und ein Flair aus einer anderen Zeit, das dürfen wir uns nicht entgehen lassen. Ans Herz legen können wir dir aber auch W-Der Imbiss, der mit vegetarischen und veganen Leckereien punkten kann sowie der berühmte Mustafas Gemüsekebap, der endlich mal probiert werden muss.
Abendbrot
Ganz oben auf unserer Liste: Japanisch bei Zenkichi und House of Small Wonder, Healthy Food bei The Klub Kitchen und The Bowl sowie Hipstertum bei Chipperfield Kantine und Das Volta.

Feiern
Unsere Drinks nehmen wir im Becketts Kopf, in der G&T Bar und bei Rum Trader ein. Abtanzen werden wir im Prince Charles, bei Gretchen, im Salon zur wilden Renate und natürlich im Berghain. Da ist übrigens das Fotografieren verboten. Geschafft habe ich es dennoch. Auch wenn etwas gar wackelig.
https://www.instagram.com/p/n0Dg1Rw9Bn/?taken-by=schneeve
Shoppen
Ja klar, die wohl spannendste Kategorie haben wir uns bis zum Schluss aufgehoben. Sie würde aber auch den Rahmen sprengen. Deshalb hier in Kurzform: Shoppen tun wir meistens in Mitte, rund um die Weinmeisterstrasse. Dort findest du COS, &otherstories, Weekday aber auch unsere liebsten Brands bei ACNE, lala Berlin, All Saints, Kauf dich glücklich, baerck oder Schwarzhogerzeil.
In Kreuzberg besuchen wir stets den Voo Store aber auch Modulor, der hat eine wahnsinnig tolle Auswahl an Papier, Schreibwaren, Magazinen und Interior.
Noch nie da gewesen und deshalb dringend nachzuholen: Andreas Murkudis Store und der neue Brillenladen Found Eyewear.
Sonstiges
Wenn die Zeit noch reicht, dann gehen wir spazieren am Paul-Lincke-Ufer, im Park am Gleisdreieck oder auf dem Tempelhofer Feld. Und wenn noch kein Schnee liegt, dann mieten wir uns ein Fahrrad und erkunden den Tiergarten. Falls doch schlechtes Wetter angesagt ist, besuchen wir das Fotomuseum C/O und gehen ins Kino. Denn das wunderschöne Babylon wartet schon viel zu lange auf einen Besuch von uns.
– sponsored content –
Berlin selbst besuchen: ibis Winterspecial
Na, können wir dich ebenfalls für einen Berlin-Trip begeistern? Dann empfehlen wir dir das ibis Winterspecial, welches bis zum 29. Februar 2016 auf Städtereisen bis zu 50% Rabatt auf Übernachtung und Frühstück bietet. Nix wie los!